Ende April fand an der Grundschule Kaltenweide der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Vorlesefähigkeiten vor einer Jury zu präsentieren.

Leben – Lernen – Spielen – Arbeiten
Leben – Lernen – Spielen – Arbeiten
Erfahren sie hier alles Wissenswertes und Interessantes aus unserem Schulleben.
Ende April fand an der Grundschule Kaltenweide der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Vorlesefähigkeiten vor einer Jury zu präsentieren.
Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg informiert mit Ihrem Schreiben vom 12. März 2024 über aktuelle Themen der Bildungspolitik in Niedersachsen.
Der Schulvorstand hat in seiner letzten Sitzung im Januar 2024 beschlossen, das Konzept „Erdnussfreie Schule“ an der Grundschule Kaltenweide einzuführen. Dies beinhaltet, dass bestimmte Lebensmittel nicht mehr mit in die Schule gebracht werden dürfen, weil dadurch Gefahren für Kinder und …
Aufgrund eines Wasserschadens, kann die Sporthalle in Kaltenweide auf absehbare Zeit leider nicht mehr genutzt werden. In Gesprächen mit der Verwaltung der Stadt Langenhagen bietet sich eine Alternative ab, die jedoch nur zwei Stunden umfasst.
Die Schülerinnen und Schüler unserer ersten Klassen waren gleich zu Beginn des Jahres zu Gast im Figurentheater. Aufgeführt wurde das Stück „Das Schaf Charlotte und seine Freunde“, nach dem gleichnamigen Kinderbuchbestseller von Anu Stohner und Henrike Wilson (Hanser Verlag).
Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg informiert mit Ihrem Schreiben vom 05. Februar 2024 über aktuelle Themen der Bildungspolitik in Niedersachsen.
Die Erstklässlerinnen und Erstklässler unserer Grundschule standen zum Ende des letztes Jahres im Fokus des Programms „Aufgepasst mit ADACUS“ der ADAC Stiftung, das an unserer Schule stattgefunden hat.
Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg sendet mit Ihrem Schreiben vom 21 Dezember 2023 vor dem Start der Weihnachtsferien einen Weihnachtsgruß.
Die Stadtverwaltung Langenhagen richtet ab Freitag den 01.12.2023, eine Schranke bei der Einfahrt zur Zellerie ein. Das bedeutet, dass niemand ohne Berechtigungsausweis in die Zellerie hineinfahren oder -gehen darf. Diese Regelung gilt werktags von 7 – 14 Uhr und dauert …
Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg wendet sich mit Ihrem Miniterinnen-Schreiben vom 10 Oktober 2023 an die SEltern und Erziehungsberechtigte anlässlich des Starts in die Herbstferien 2023.
Ab Mittwoch den 30. August 2023 werden Tiefbararbeiten im hinteren Teil des Schulgebäude fortgesetzt. Das hat zur Folge, dass am Seiteneingang über den Zugang „Am Osterberg“ keine Fahrräder mehr abgestellt werden können.
Auch im letzen Schuljahr hat der Jahrgang 4 unserer Grundschule wieder am Projekt „Eisbär und Steckerleiste“ teilgenommen, einem Umweltbildungsprojekt zu Klimaschutz und Energie.
Die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg wendet sich mit Ihrem Miniterinnen-Schreiben vom 17. August 2023 an die Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Erziehungsberechtigte anlässlich des Starts in das Schuljahr 2023/24.
Wir möchten an die Elternschaft der Grundschule Kaltenweide appellieren, am Tag der Einschulung der neuen Erstklässler am Samstag den 19.08.2023 sowie in den darauffolgenden Wochen auf das Bringen der Schülerinnen und Schüler mit dem Auto zu verzichten. Tiefbauarbeiten auf dem …
Ein herzliches Dankeschön Liebe Eltern, in der letzten Woche fand wieder eine Projektwoche mit dem „Circus Tausendtraum“ statt.